Onlinekurs – Trauma entschlüsseln

Die versteckte Sprache des Körpers: Entschlüssele, wie Trauma sich in Muskulatur & Nervensystem zeigt

Lerne, wie Trauma in Muskeln gespeichert wird – und was das für Deine therapeutische Arbeit bedeutet.

  • Lerne die unterschiedlichen Muskelprägungen verschiedener Traumaformen kennen.
  • Verstehe Trigger, Prägungen und psychomuskuläre Muster im Kontext der Praxis.
  • Erlerne neurosomatische Übungen für klarere Grenzen und professionelle Präsenz.
  • Bonus: Sei bei unseren Live-Q&As dabei und erweitere Dein Wissen!
Support und Vernetzung

Keine Vorkenntnisse nötig – ideal für Fachkräfte & Interessierte

Muskeln, Faszien, Psyche & Traumaprägungen

Praxisnahe Methoden für eine sichere Begleitung

Fallanamnnestik und Ressourcenaufbau

Dauer: ca. 60 Minuten

Ganzheitliches Arbeiten

Verstehe Trauma-Muster im Körper & ihre Auswirkungen

Praxisnahes Lernen

Bonus: Sei passiv in unseren Live-Q&As dabei & erhalte wertvolle Einblicke in die Arbeit mit Trauma!

Trauma sicher begleiten beginnt mit Wissen – vertiefe Dein Verständnis jetzt

Trauma wirkt nicht nur psychisch – es hinterlässt Spuren in Muskeln, Faszien und dem Nervensystem.

Trauma ist nicht nur eine emotionale oder psychische Erfahrung – es hinterlässt Spuren im Körper. Muskelanspannungen, Schutzhaltungen oder Erstarrung sind oft unbewusste Reaktionen auf frühere Belastungen. Wenn Du diese Zeichen erkennst, kannst Du Menschen sicherer und gezielter begleiten. In diesem Kurs lernst Du, wie sich Trauma in der Muskulatur zeigt und welche therapeutischen Ansätze dabei helfen.

Werde sicherer in der Trauma-Begleitung – mit fundierten Methoden & Praxiswissen

  • Du erkennst muskuläre Schutzreaktionen auf Trauma schneller und gezielter.

  • Du verstehst, wann Rückzug oder Spannung auf unverarbeitetes Trauma hinweist.

  • Du kannst besser einschätzen, welche therapeutischen Ansätze sinnvoll sind.

  • Du fühlst Dich sicherer im Umgang mit traumatisierten Klient:innen.

  • Du gewinnst mehr Klarheit darüber, wie Trauma im Körper gespeichert wird.

Dann bist du hier genau richtig!

»Onlinekurs – Trauma Entschlüsseln«

Starte jetzt und verstehe Trauma auf eine völlig neue Weise.

Lerne, Trauma nicht nur emotional, sondern auch auf der Körperebene zu verstehen & zu begleiten.
Viele Menschen erleben Trauma nicht nur als emotionale, sondern auch als körperliche Blockade. Ohne es zu wissen, reagieren Muskeln mit Schutzmechanismen, die sich in Haltung & Bewegung widerspiegeln. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese Muster erkennst und Menschen sicher durch ihren Prozess begleitest.

Grüezi, ich bin Stéphanie Maurer.

Gründerin des Institut für körperbasierte Traumaintegration NSTI®

Bei NSTI® arbeiten wir mit der somatischen Entwicklungspsychologie von Bodynamic®, in Kombination mit den von Stéphanie Maurer entwickelten Methoden NSTI® und Neuro Yoga® und unterstützen Fackräfte dabei, Trauma körperorientiert zu begleiten.

Stéphanie Maurer ist Institutsleiterin und Begründerin sowie Ausbilderin der Aufbau- und Weiterbildungskurse und ist als Supervisorin und als Craniosacral-, NSTI®- und Bodynamic®-Therapeutin in ihrer eigenen Praxis tätig. Ihr umfangreiches Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung machen sie zu einer gefragten Fachexpertin für ganzheitliche Traumaarbeit.

Liebe Worte begeisterter Teilnehmer:innen

So einfach und präzise – und dennoch vielschichtig und professionell

Das faszinierendste am NSTI®/ Neuro Yoga® ist für mich, dass es in der Umsetzung und im Verständnis so einfach und präzise ist - und in seinem Fundament so vielschichtig und professionell.
Die spezifischen Übungen, um an konkreten Themen oder Stressmustern zu arbeiten sind effizient. Der sich durchziehende Rahmen bildet die Einbettung in ein Sicherheitsempfinden. Dies finde ich sinnvoll, um blockierende Themen zu lösen und neue, konstruktive Erfahrungen unmittelbar zu integrieren.
Auch in meiner therapeutischen Arbeit erweisen sich die Neuro Yoga® Techniken und Ansätze als wirkungsvoll.

Anna Willi,
Practiitioner NSTI® I

Neuro Yoga® sollte schon als Schulfach unterrichtet werden

Durch NSTI®/ Neuro Yoga® bekommt meine körperzentrierte und kreative (Selbst-)Heilarbeit ein ganz neues Fundament. In meinen persönlichen und beruflichen Lern- und Lebensfeldern erschliesst sich mir ein tiefes Verständnis für unsere Körper & Nervensysteme, für Charakterprägung & Verhalten... dafür dass, wer wir sind, zutiefst in unseren Zellen, Muskeln und Fasern verankert ist... und dafür , dass genau dort der Ansatzort für heilsame Geschehen ist , wenn Sicherheit und Kontakt da sind.

NSTI®/ Neuro Yoga® sollte meiner Meinung nach schon als Schulfach unterrichtet werden, jede/r sollte Zugang zum Know-how und den Tools für eine gesunde Beziehungs- und somit Friedenskultur erhalten.

Sandra Dinger,
Neuro Yoga® Practitioner

Die Perspektive auf den Mensch -

Darin steckt so viel Würde!

NSTI® ist ein körperpsychotherapeutischer Ansatz, der viele Ansätze integriert und gibt so viele Einblicke, warum es Sinn macht den Körper in Persönlichkeitsentwicklung, Traumaintegration, therapeutisches Arbeiten und im Umgang mit Verhaltensstrategien mit einzubeziehen, warum es sogar unerlässlich ist. NSTI® transportiert einen liebevollen, ressourcierten Blick auf uns und unsere Fähigkeiten. Darin steckt so viel Würde!
Das Wissen schenkt über das Verstehen Sicherheit, Orientierung, die alltagstauglichen Übungen helfen dabei handlungsfähig zu bleiben und einen neuen und sanfteren Umgang mit sich selbst zu pflegen.
Das verändert den Umgang und die Perspektive in beruflichen Kontexten mit Menschen, aber eigentlich auch vor allem den Umgang mit sich selbst.

Michaela Hamberger,
Practitioner NSTI® II

Mein Werkzeugkoffer hat

sich deutlich gefüllt!

"NSTI®/ Neuro Yoga® hat meinen Werkzeugkoffer an köperorientierten, im Alltag nutzbaren Instrumenten nochmals deutlich gefüllt. In meiner Arbeit kann ich somit noch besser auf Frauen und ihre Bedürfnisse im Transformationsprozess eingehen - auf körperlicher, emotional-mentaler und seelischer Ebene. Das Verständnis und die Herangehensweise bei Bindungs- Entwicklungstraumata ist um einiges feiner und klarer geworden. Dieses Wissen und die Werkzeuge sollten jedem Menschen zur Verfügung stehen."

Katharina Kirchner,
Neuro Yoga® Practitioner

NSTI® baut für mich eine Brücke zwischen Körper und Psyche

«NSTI® bringt für mich zwei Welten zusammen - die Welt der Psyche und die Welt des Körpers. Wer Einsichten über sich auf kognitiver Ebene gemacht hat, hat wahrscheinlich mehr Verständnis für die eigenen Reaktionen und Verhaltensweisen. Diese jedoch in herausfordernden Situationen zu verändern und alte Verhaltensmustern hinter sich zu lassen - eher schwierig. Genau hier setzt für mich NSTI® an - das Verstehen auf körperlicher Ebene. Ein Fühlen, was im Körper geschieht und was sich verändert durch den Kontakt. Aus dieser eigenen Sicherheit heraus kommt eine Wahl dazu und es wird ein anderes Verhalten möglich. NSTI® baut für mich eine Brücke zwischen dem Verstehen auf kognitiver und körperlicher Ebene für mehr Verbundenheit, Klarheit und Ausgeglichenheit im Leben.»

Géraldine von Ehrenberg,
Practitioner NSTI® II

Ich kann das Erfahrene sofort anwenden

Ich habe Neues gelernt und Bekanntes vertieft und staune einmal mehr über die wunderbare Natur des Menschen. Die praktische Erfahrung haben mir sehr geholfen, die Theorie zu vertiefen. Die direkte Erfahrung am Körper zu beobachten ist enorm spannend und faszinierend. Ich kann das Erfahrene sofort anwenden in meiner Tätigkeit als Osteopathin: super. 

Monika Durrer,
Neuro Yoga® Practitioner

Ich freue mich auf die Arbeit mit all den wunderbaren Tools

Was für eine Lerngruppe, was für ein Lern- und Wissensfeld, was für eine schöne, lehrreiche und absolut wachstumsstarke Zeit! Nun, auf zu allem was da noch so kommt❤️

Ich freue mich auf die Arbeit mit all den wunderbaren Tools zur Stärkung, Etablierung von Sicherheit, Integration und ganz viel Bodenständigkeit.

Dina Baker,
Practitioner NSTI® I

Von Mensch zu Mensch.
In Würde und Sicherheit gehalten.

Trauma ist komplex, genau wie der Mensch, der es erfahren hat, mit all seinen Prägungen und Erlebnissen.
Jeder Mensch ist so individuell wie sein Fingerabdruck.

Und genau darum liebe ich die Arbeit mit NSTI® und Neuro Yoga®. Es ist eine Arbeit, die nicht methodisch, im Sinne von zielorientiert oder stringent nach Plan, vorgeht - NSTI®/Neuro Yoga® ist bedürfnisorientiert und alltagstauglich.
Es ist ein Feintuning.

Für mich stellt NSTI/Neuro Yoga ein großes Werkzeugköfferchen dar, mit unfassbar wertvollen Tools, die eine Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen.
Von Mensch zu Mensch.

Sandra Zimmermann,
Practitioner NSTI® I

Meiner Meinung nach ist es fahrlässig, ohne dieses Wissen mit anderen Menschen zu arbeiten.

Geburts- und Entwicklungstrauma sind weit verbreitet, die Unwissenheit und die fehlende Unterstützung in Form von Co-Regulation sind leider riesengroß unter Medizinern, Therapeuten, Heilern und anderen Begleitern.

Meiner Meinung nach ist es fahrlässig, ohne dieses Wissen mit anderen Menschen zu arbeiten. Vielleicht lachst du jetzt, weil du es bisher ja auch „geschafft“ hast. War bei mir auch so…. Ich habe vorher 23 Jahre ohne dieses traumsensible Wissen gearbeitet und weusste erst danach was gefehlt hat. Vor allem zu meiner Sicherheit.
Dieses Wissen ist eine enorme Bereicherung für alle Berufsgruppen, die mit Menschen arbeiten und die die Fähigkeit der Co-Regulation in ihren Alltag mit einbeziehen wollen.

Steffen Sander
Neuro Yoga® Practitioner

Impressum | Datenschutz